Persönliche Geschichten, die das Leben schrieb
OFFEN - EHRLICH - AUTHENTISCH
Als 1996, nur fünf Wochen nach der Geburt meiner Tochter Sophie Amadea ihr Vater und mein Lebensmensch von einer Sekunde auf die andere an einem Schlaganfall verstarb, wurde ich völlig unerwartet und so nie gewollt zur alleinerziehenden Mutter und das blieb ich auch.
Über die Jahre hinweg hat mich meine mittlerweile 28jährige Tochter immer wieder aufs Neue, egal ob im Berufs- oder Privatleben positiv überrascht.
Deshalb möchte ich hier gerne über die vielen positiven und manch negative Erfahrung als alleinerziehende Mutter in all den Jahren berichten und damit vielen Frauen/Müttern Mut und auch Hoffung machen, oder auch mit meinen Erfahrungen Trost spenden.
Natürlich dürfen hier aber auch viele interessante Artikel die Kindererziehung betreffend nicht zu kurz kommen.
Lest einfach rein und ich freu mich über Euer Feedback!
Wie merkt man als Eltern, wann der richtige Zeitpunkt ist, sein Kind loszulassen um einen liebevollen Start im Kindergarten zu ermöglichen?
Oder sollte man den Sprössling so schnell wie möglich in einer Kinderkrippe abgeben?
Ich beschloss meine Tochter in die Obhut einer privaten Tagesmutter zu geben. Ob der Einstieg gelang und wie es meiner Tochter und mir erging lest ihr hier. weiterlesen

So wird Ihr Kind sozial kompetent
Ein respektvoller Umgang mit anderen, Hilfsbereitschaft, Umsicht – alles Tugenden, die Eltern sich bei Ihren Kindern wünschen. Ob der Nachwuchs eine hohe soziale Kompetenz entwickelt, hängt auch mit der Erziehung zusammen. Mit der Vorbildwirkung der Eltern.
Lest selbst, was lt. einem Artikel von t-online Wissenschaftler der Harvard Universität rausgefunden haben was in der Erziehung wichtig ist, damit Kinder ein gutes Sozialverhalten entwickeln! weiterlesen
